Neuigkeiten
Mitgliederversammlung 2019 in Schemmerhofen
11.04.2019 - Am Freitag, den 29.03.2018, fand im Sportheim Schemmerhofen die alljährliche ordentliche Mitgliederversammlung des SV Schemmerhofen statt. Der erste Vorstandsvorsitzende Johannes Schmidberger begrüßte über vierzig Gäste, darunter Bürgermeister Mario Glaser. Im Hauptverein sind, nach den anstrengenderen Jahren davor, weniger Tätigkeiten angefallen. Die wichtigste Aufgabe war der neuen DSVGO gerecht zu werden. Dafür haben die Abteilungen umso mehr "Gas gegeben". Die Abteilung Tischtennis greift bei den Herren nach der Landesliga, Tennis ist Stolz auf das renovierte Tennisheim und viele neue Mitglieder, Ski hatte einen schönen schneereichen Winter, Handball und Fußball viele Erfolge auf und neben dem Platz und Gymnastik ist weiterhin die größte Abteilungen mit vielen Kursen und teilweise sogar Wartelisten.
Bürgermeister Glaser, obwohl gesundheitlich etwas angeschlagen, führte locker die Wahlen durch und freut sich mit dem Verein, dass die Schulturnhalle endlich wieder vollständig zur Verfügung steht. Alle wichtigen Posten konnten wieder besetzt werden, es gibt aber ein paar Vakanzen bei den Stellvertreter Positionen.
Die Ehrungen wurden wiedermal durchgeführt vom ehemaligen Vorstandsvorsitzenden des SVS und nun für den Sportkreis Biberach tätigen Matthias Brugger. Die wohlverdienten Ehrennadeln des Württembergischen Sportbundes (WLSB) und der Württembergischen Sportjugend (WSJ) wurden an diesem Abend an besonders viele Personen verliehen:
Name Ehrennadel
WSJ
E. Auchter Silber
WLSB
F. Schuck Bronze
S. Kohler Silber
R. Backer Silber
S. Rodi Silber
G. Raiber Silber
T. Haberbosch Silber
C. Freudigmann Silber
M. Zimmermann Gold
H. Dodel Gold
S. Blersch Gold
S. Belz Gold
M. Bächtle Gold
Mitgliederversammlung 2018 in Schemmerhofen
24.03.2018 - Am Freitag, den 23.03.2018, fand im Sportheim Schemmerhofen die ordentliche Mitgliederversammlung des SV Schemmerhofen statt. Der erste Vorstandsvorsitzende Johannes Schmidberger begrüßte über dreißig Gäste, darunter Bürgermeister Mario Glaser. Es gab viel Gutes zu berichten, sowohl vom Hauptverein, als auch von den einzelnen Abteilungen. Ein großes Dankeschön ging an die zwei treuen Kassenprüfer Lothar Böhm und Anton Pappelau. Nach beeindruckenden 40 Jahren legten sie gemeinsam ihre Ämter nieder und haben Platz gemacht für Jüngere. Hier wurden Stefan Behmüller und Johannes Müller neu gewählt. In gewohnt sympathischer Art führte Bürgermeister Glaser die Wahlen durch und versprach zudem, dass die schmerzlichst vermisste Schulturnhalle zum neuen Schuljahr wieder verfügbar sein wird.
Abteilungsleiter Fußball Ralf Weckenmann berichtet stolz, dass Josef Gantner von der Abteilung Fußball bei der großen Sportlerehrung in Biberach für 50 Jahre Ehrenamt honoriert wurde. Die Ehrungen wurden durchgeführt vom ehemaligen Vorstandsvorsitzenden des SVS und nun für den Sportkreis Biberach tätigen Matthias Brugger. Die wohlverdienten Ehrennadeln des Württembergischen Sportbundes (WLSB) und der Württembergischen Sportjugend (WSJ) wurden an diesem Abend an folgende Personen verliehen:
Auchter, Elke (Handball) WLSB Bronze
Dangel, Julia (Handball) WSJ Gold
Graf, Andreas (Fußball) WLSB Gold
Kehrle, Michael (Fußball) WLSB Bronze

Von links: Matthias Brugger (Vorstandsmitglied Sportkreis Biberach), Michael Kehrle (Fußball), Andreas Graf (Fußball), Julia Dangel (Handball) und SVS-Vorstandsvorsitzender Johannes Schmidberger.